Stellenangebot: Sozialpädagog*in/ Sozialarbeiter*in/ Sexualpädagog*in/ Erziehungswissenschaftler*in 20h/Woche
4. August 2020 für die Drogenprävention im Jugendbereich der Stadt Weimar ab sofort gesucht
Mit der gendergerechten Schreibweise sind alle Menschen (m,w,divers und weitere) angesprochen - unabhängig von ihrem Geschlecht oder ihrer Geschlechtsidentität.
Der AIDS-Hilfe Weimar und Ostthüringen e.V. ist ein anerkannter Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe. Er vertritt unter anderem die Interessen von Menschen mit HIV und leistet Prävention von HIV, Hepatitiden und anderen sexuell übertragbaren Infektionen (STI). Für das Projekt „Drug-Box“ suchen wir ab ab sofort und spätestens ab dem 01.01.2021 eine (sozialpädagogische) Kolleg*in nach dem Thüringer Fachkräftegebot.
Zu den Aufgaben gehören:
-
Drogenprävention an den Weimarer Schulen und Jugendeinrichtungen mit der Zielgruppe von Jugendlichen nach unserem lebensweltorientierten Konzept "DrugBox"
-
themenspezifische Sensibilisierung von Eltern und weiteren Multiplikator*innen wie Lehrer*innen oder Sozialpädagog*innen
-
konzeptionelle (Weiter)Entwicklung der Angebote für die oben genannten Zielgruppen
-
aufsuchende Sozialarbeit in Weimarer Schulen und Jugendeinrichtungen
-
Netzwerk- und Gremienarbeit (AG78) mit Jugend- und Bildungseinrichtungen
-
weiterhin strukturelle und zielgruppenspezifische Prävention, Beratung und Antidiskriminierungsarbeit zu den Themen HIV/Aids, Hepatitiden und STI bei den Zielgruppen
-
Förderung der Akzeptanz von LSBTIQ* (Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans-, Inter- und queere Menschen*)
-
Veranstaltungsorganisation sowie Anleitung von Praktikant_innen und Ehrenamtlichen
-
Mitarbeit in Testprojekten
Wir erwarten:
-
abgeschlossenes sozialpädagogisches Hochschulstudium oder vergleichbarer Abschluss gemäß § 72 SGB VIII (gemäß Thüringer Fachkräftegebot)
-
idealerweise erste Erfahrungen im Bereich der Drogenprävention
-
beim Start sofortige Teilnahme an einer „Rebound“ Fortbildung
-
Identifikation mit Menschenbild, Zielen und Haltungen der Aidshilfe
-
eine akzeptierende Grundhaltung gegenüber vielfältigen Lebensweisen
-
Freude und Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen
-
Eigeninitiative zur Einarbeitung und Weiterentwicklung des Aufgabenfeldes
-
Einsatzbereitschaft, Team- sowie Kommunikationsfähigkeit, Kreativität
-
Grundkenntnisse zu Drogen, HIV/Aids, Hepatitiden und STI oder Fortbildungsbereitschaft in diesen Bereichen
Neuen Kommentar schreiben